Examinierte Pflegefachkräfte, 1-jährig ausgebildete Pflegehilfskräfte und Pflegekräfte mit LG1/LG2 (m/w/d) aufgepasst!
In unserem ambulanten Pflegedienst in Kevelaer gibt es eine tolle Chance für euch!
Das erwartet dich bei uns
Gehalt & Zulagen
Perspektive, Karriere & Weiterentwicklung
Arbeitsumfeld & Ausstattung
Arbeitsweise
Leitung, Arbeitgeber & Team
Work-Life-Balance
Spaß, Wohlbefinden & Sinn bei der Arbeit
Über uns
Wir sind ein ambulanter Pflegedienst mit dem Anspruch, unseren Patientinnen und Patienten ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung zu ermöglichen. Dabei steht der Mensch mit all seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt unseres Handelns.
Mit fachlicher Kompetenz, Herz und Einfühlungsvermögen begegnen wir jedem Menschen respektvoll und auf Augenhöhe – unabhängig von Herkunft, Kultur oder Lebenssituation. Eine feste Bezugspflege, offene Kommunikation und ein liebevoller Umgang sind für uns selbstverständlich.
Wir arbeiten im Team eng zusammen, fördern Fort- und Weiterbildungen und legen großen Wert auf gegenseitige Wertschätzung. Unsere Pflege orientiert sich an aktuellen wissenschaftlichen Standards, gesetzlichen Vorgaben – und immer an den Bedürfnissen der Menschen, die wir begleiten.
Für ein selbstbestimmtes Leben zuhause.
Ambulanter Pflegedienst mit Herz und Seele
Transparenz
Sicherheit
Betreuung
Das sagen unsere Mitarbeitenden
Lina
“Man bekommt das Gefühl, dass man nicht nur zum Arbeiten lebt und die Gesundheit an erster Stelle steht. Wenn es nötig ist, ist sich die Chefin nicht zu fein, auch selbst mal einzuspringen.”
Florian
“Ganz besonders schätze ich es, dass wir so stark gefördert werden, wenn wir uns weiterbilden möchten, stehen uns alle Türen offen. Ob Ausbildung, Weiterbildung oder Lehrgänge – uns wird alles ermöglicht.”
Iris
“Man ist nicht überlastet und fühlt sich auch mental wesentlich besser. Die Arbeit hier macht viel Spaß. Ich kann das Unternehmen nur weiterempfehlen und werde es immer tun, ich möchte diesen Pflegedienst nicht mehr verlassen.”
Wie finden wir heraus, ob wir zusammen passen?
SCHRITT 1
Du bewirbst dich mit einem Klick auf den Button.
SCHRITT 2
Ein Team-Mitglied wird dich anrufen.
SCHRITT 3
Wir lernen uns kennen - gerne auch digital.
Das zeichnet dich aus?
Wenn du alle Fragen mit "Ja" beantworten kannst, dann bewirb dich schnell bei uns! :)
Unser Standort
Besuche gerne unseren ambulanten Pflegedienst in der Bahnhofstraße 32 in 47625 Kevelaer.
This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.
Lina
Was gefällt dir am besten bei uns?
Die Teamarbeit gefällt mir hier am besten, jeder unterstützt jeden.
Bitte erzähle uns von deinen besten Erfahrungen / Momenten, die du seit Antritt deiner Stelle bei uns erlebt hast.
Die Weihnachtsfeier war sehr schön, wir haben gemeinsame Gruppenspiele gemacht und gegessen, das Team kam sich näher in den Spielen. Man hat sich auch privat besser kennengelernt.
Die Teamsitzungen bei uns sind trotz der ernsthaften Themen, die manchmal angesprochen werden, immer mit Freude verbunden, da man alle Kollegen wiedersieht.
Wie viel Spaß macht dir die Pflege bei uns? Hast du genug Zeit für deine Patienten?
Die Pflege macht mir hier aufgrund der Bezugspflege besonders Spaß. Bei den Patienten habe ich absolut keinen Zeitdruck. Unser Motto ist ganz klar, eine vernünftige Versorgung ohne den Patienten Stress zu machen. Dieses Motto kenne ich von vorherigen Arbeitgebern nicht.
Wie zufrieden bist du mit dem Gehalt, den Zulagen und den Benefits?
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Gehalt. Vor allem die Privatnutzung des Dienstwagens erleichtert mir einiges.
Wie ist die Stimmung im Team?
Die Stimmung im Team ist super, vor allem wenn wir uns alle sehen, wird viel gelacht.
Wie wird bei der Dienstplangestaltung auf deine Wünsche eingegangen?
Ja, auf den Dienstplan kann man sich verlassen.
Bist du zufrieden damit, wie häufig du einspringen musst?
Das Einspringen ist hier gut organisiert, bei Krankheitsausfällen hilft jeder mit und ein Spätdienst wird oft durch mehrere geteilt. Das Einspringen hält sich aber in Grenzen.
Ist eine gesunde Work-Life-Balance möglich? Hast du genügend Zeit für Familie/Freunde/Hobby?
Ich habe genügend Zeit für Freunde und Familie, da wir feste Touren haben, ist die Freizeitplanung super möglich.
Wie macht sich das in deinem Leben bemerkbar?
Ich fühle mich ausgeglichen.
Was schätzt du an deinen Führungskräften und deinem Arbeitgeber?
Ich kann bei privaten und beruflichen Problemen immer zu meiner Chefin gehen und man findet zusammen eine Lösung. Man bekommt das Gefühl, dass man nicht nur zum Arbeiten lebt und die Gesundheit an erster Stelle steht. Wenn es nötig ist, ist sich die Chefin nicht zu fein, auch selbst mal einzuspringen.
Hast du das Gefühl, deine Arbeit wird wertgeschätzt?
Meine Arbeit wird wertgeschätzt, ich werde häufig von Patienten, aber auch von der Chefin gelobt.
Würdest du eine Stelle im Unternehmen deinen Freunden empfehlen?
Ich würde die Stelle zu 100 % weiterempfehlen
Florian
Was gefällt dir am besten bei uns?
Der Zusammenhalt, die Förderungen durch die Geschäftsführung und dass wir nicht so unter extremen Zeitdruck gestellt werden.
ich bin kompletter Quereinsteiger und meine Chefin ermöglicht es mir aktuell, die Weiterbildung für die Leistungsgruppen 1 und 2 zu machen, damit ich flexibler einsetzbar bin und meine Arbeitskollegen noch besser unterstützen kann. Ein anderes Beispiel ist: Meine Chefin sagt immer: „Nehmt euch bitte die Zeit auch mal, mit den Patienten ein paar Sätze zu reden und hetzt nicht so, die Patienten sollen anständig versorgt sein und nicht abgefertigt werden."
Bitte erzähle uns von deinen besten Erfahrungen / Momenten, die du seit Antritt deiner Stelle bei uns erlebt hast.
Mein bester Moment ist sehr schwierig zu sagen, weil es sehr viele tolle Momente gibt. Ich kann eine Sache erzählen, die mich sehr geprägt hat. Ich bin, wie gesagt, komplett aus einer ganz anderen Branche gekommen, zuletzt habe ich in einem Imbiss gearbeitet. In meiner Einarbeitungszeit direkt am ersten Tag habe ich sofortige Resonanz erfahren können, man hat die Dankbarkeit der Patienten spüren können. Das war für mich der Punkt, wo ich gesagt habe, das will ich machen. In dem Beruf und in dem Team kann ich alt werden.
Wie viel Spaß macht dir die Pflege bei uns? Hast du genug Zeit für deine Patienten?
Die Pflege in diesem Team macht mir sehr viel Spaß, weil ich mich auf jeden verlassen kann. Wir arbeiten Hand in Hand und werden gefördert, wo es nur geht. Wie weiter oben in den Fragen schon mal erwähnt, sagt unsere Chefin immer, wir können lieber noch kurz mit den Patienten quatschen als schnell, schnell und wieder raus, weil auch die Patienten sich dann aufgehoben und wohler fühlen. Deswegen passt der Name wie Faust aufs Auge: mit Herz und Seele.
Wir haben viele Patienten, die komplett alleine leben und froh sind, wenn sich jemand kurz mit ihnen unterhält oder einfach mal kurz ein wenig zuhört. Unsere Chefin gibt uns diesen Spielraum, damit wir wirklich auch mit Herz und Seele dabei bleiben können.
Wie zufrieden bist du mit dem Gehalt, den Zulagen und den Benefits?
Also ich muss tatsächlich sagen, dass wir sehr gut bezahlt werden, was in anderen Einrichtungen nicht der Fall ist. Wir bekommen Sonntagszuschläge, Feiertagszuschläge, je nach Länge der Spätdienste, Nachtzuschläge und Pflegezulagen, da kann man sich meiner Meinung nach nicht beschweren und ich bin wie gesagt Quereinsteiger.
Wie ist die Stimmung im Team?
Die Stimmung ist meiner Meinung nach sehr gut. Wenn Konflikte auftreten, werden sie ruckzuck geklärt. Wir harmonieren echt super im Team. Jeder versucht dem anderen zu helfen, es werden keine Unterschiede gemacht, ob jemand nur Pflegehelfer, Pflegehelfer mit Weiterbildung oder Fachkraft ist. Jeder hilft, wo er kann.
Wir sind zum Beispiel auf einem Betriebsausflug gewesen und sind dort Lasertag spielen gegangen. Lasertag ist ein sehr teambasiertes Spiel mit Laserpistolen und Reflektoren als Empfänger am Körper. Dort war die Gruppendynamik so stark, dass wir als Team gegen agile und flinke Kinder/Jugendliche gewonnen haben. Wir hatten eine Menge Spaß. Ein anderes Beispiel ist, dass mich eine Arbeitskollegin angerufen hat, weil sie wusste, dass ich in sozialen Dingen stärker bin als sie und mich nach Rat gefragt hat. Es sind sehr viele so kleine Dinge, ich könnte da jetzt immer so weiter machen.
Wie wird bei der Dienstplangestaltung auf deine Wünsche eingegangen?
Auf Wünsche wird komplett eingegangen und falls nicht darauf eingegangen werden kann, werden sofort Alternativen gesucht, um auf einen Nenner zu kommen. Ich konnte mich bis jetzt immer zu 100 % auf den Dienstplan verlassen. Einspringen mache ich tatsächlich gerne, weil ich genauso Unterstützung von meinen Arbeitskollegen und meiner Chefin bekomme.
Meine Work-Life-Balance ist momentan sehr gut, da ich viel Frühschicht fahre, habe ich noch den ganzen restlichen Tag, mich um Freunde, Familie und mich selbst zu kümmern. Klar gibt es natürlich auch mal eine Woche, in der man aufgrund von Krankheit einspringt und mal doppelt fährt, aber das hält sich alles in Grenzen.
Was schätzt du an deinen Führungskräften und deinem Arbeitgeber?
Ich schätze sehr, dass sie alles offen und ehrlich kommuniziert und uns alle auf Augenhöhe behandelt. Und ganz besonders schätze ich es, dass wir so stark gefördert werden, wenn wir uns weiterbilden möchten, stehen uns alle Türen offen. Ob Ausbildung, Weiterbildung oder Lehrgänge – uns wird alles ermöglicht.
Mir wurde ermöglicht, dass ich meine Weiterbildung LG1 LG2 machen darf. Ich bin aktuell bis Mitte nächsten Monat in einer Online-Schulung für LG1 und LG2, gefolgt von drei Monaten Praktikum. Somit darf ich dann natürlich auch mehr Verantwortung übernehmen und andere Aufgaben erledigen, wie zum Beispiel Insulin verabreichen oder Medikamente für einen Tag stellen.
Hast du das Gefühl, deine Arbeit wird wertgeschätzt?
Ja, meine Arbeit wird auf jeden Fall wertgeschätzt, von der Führungsebene über Arbeitskollegen bis zu Patienten, man bekommt Zuspruch und Lob. Patienten rufen an, um die tolle Pflege zu loben. Wir führen Reflektionsgespräche mit der Chefin und der stellvertretenden Pflegedienstleitung, um Feedback zu erhalten. Also, ja, meine Arbeit wird definitiv wertgeschätzt.
Wir haben etwa Gespräche geführt mit der Chefin, was gut ist und wo Verbesserungsbedarf besteht. Diese Gespräche sind immer konstruktiv. Wir haben uns dann 8 Wochen später nochmals zusammengesetzt und ich habe echt positives Feedback erhalten. Meine Arbeit wurde sehr gelobt, ebenso meine Teamfähigkeit und meine Sozialkompetenz. Die Chefin sagt immer wieder, wie stolz sie auf das Team ist, das motiviert einen auch richtig weiterzumachen und noch mehr lernen zu wollen, weil es einfach Spaß macht, mit der Truppe zusammenzuarbeiten
Würdest du eine Stelle im Unternehmen deinen Freunden empfehlen?
Ich habe das Unternehmen tatsächlich schon Freunden und Bekannten weiterempfohlen als Arbeitsstelle wie auch als Patient, weil ich sehr davon überzeugt bin, dass wir das als Team hier in unserem Kreis mit am besten hinbekommen und wir am empathischsten von allen Pflegediensten hier im Umkreis sind.
Iris
Was gefällt dir am besten bei uns?
Das Team. Die Geselligkeit. Die Möglichkeit, sich weiterzubilden und weiterzukommen im beruflichen Leben. Ich finde es super, dass wir ohne großen Zeitdruck bei den Klienten arbeiten können, so macht es noch mehr Spaß.
ich bin seit 2021 examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin. Ich hatte im Krankenhaus keine Möglichkeit, mich weiterzubilden. Es wurde immer abgelehnt. Ich habe hier angefangen und mir wurde zugesagt, meinen Traum, die Weiterbildung zur Wundexpertin hier erfüllen zu können. Nach 2 Wochen im Unternehmen stand ich schon in der Schule und machte meine Weiterbildung zur Wundexpertin. Da mir die Arbeit als Wundexpertin sehr viel Freude bereitet, fange ich im September mit der Weiterbildung zur Fachtherapeutin für chronische Wunden an. Hier wird es nie langweilig.
Bitte erzähle uns von deinen besten Erfahrungen / Momenten, die du seit Antritt deiner Stelle bei uns erlebt hast.
Es gibt so viele tolle Momente! Als Team z.B. den Betriebsausflug. Es hat so unfassbar Spaß gemacht und man merkte, wie eng wir als Team sind. Dann die Erfahrung, die ich als Wundexpertin sammele. Das selbstständige Arbeiten gefällt mir total gut. Ich plane die Wundversorgung komplett eigenständig und überwache die Durchführung. Es gibt viel positives Feedback und Dankbarkeit von Klienten.
Wie viel Spaß macht dir die Pflege bei uns? Hast du genug Zeit für deine Patienten?
Sehr viel Spaß. Wir haben einfach ein unfassbar tolles Team, das zusammenhält und sich immer gegenseitig hilft! Wir haben genug Zeit. Wenn wir zu neuen Patienten fahren, ist der Chefin klar, dass es anfangs etwas länger dauert, bis sich alles eingespielt hat. Nach ein paar Tagen fragt unsere Chefin immer, wie viel Zeit sie realistisch einplanen soll. Unsere Meinung ist wichtig. Ein Klient benötigt weniger Zeit, der andere etwas mehr, daran kann man nichts ändern.
Wie zufrieden bist du mit dem Gehalt, den Zulagen und den Benefits?
Wir bekommen ein sehr gutes Gehalt. Ich verdiene mehr als vorher im Krankenhaus.
Wie ist die Stimmung im Team?
Einfach nur schön! Jeder hat mal einen schlechten Tag, aber zusammen halten wir unsere gute Laune.
Wir unternehmen sehr viel. Wir grillen, machen Osterfeuer, Betriebsfeste und gemeinsam auch mal Pause. Wir helfen uns gegenseitig, was für eine gute Stimmung sorgt.
Wie wird bei der Dienstplangestaltung auf deine Wünsche eingegangen?
Auf Dienstplanwünsche wird eingegangen und wir können auch problemlos untereinander tauschen. Man kann sich auf den Dienstplan verlassen. Natürlich gibt es auch mal Ausnahmen, wenn jemand krank wird. Da wir mit unseren Frühdiensten oder Spätdiensten auf unsere Stunden kommen, fahren wir nur sehr selten Teildienste. Das sorgt für eine gute Work-Life-Balance.
Was schätzt du an deinen Führungskräften und deinem Arbeitgeber?
Ich schätze sehr, dass die Chefin alles offen und ehrlich kommuniziert und uns alle auf Augenhöhe behandelt.
Hast du das Gefühl, deine Arbeit wird wertgeschätzt?
Ja, meine Arbeit wird auf jeden Fall wertgeschätzt, und das nicht nur von der Führungsebene, sondern auch von Arbeitskollegen und Klienten, man bekommt viel Zuspruch und Lob.
Würdest du eine Stelle im Unternehmen deinen Freunden empfehlen?
Ja, auf jeden Fall. In meiner Ausbildung hatte ich Einsätze im Pflegedienst und im Pflegeheim. Ich war eine Weile im Krankenhaus, auch nach der Ausbildung. Von allen Einrichtungen, in denen ich bis jetzt gearbeitet habe, ist es hier am besten! Man ist nicht überlastet und fühlt sich auch mental wesentlich besser. Die Arbeit hier macht viel Spaß. Ich kann das Unternehmen nur weiterempfehlen und werde es immer tun, ich möchte diesen Pflegedienst nicht mehr verlassen.